Wenn es um die Sicherheit geht, sind nicht alle Helme gleich gut.MIPS (multidirektionales Aufprallschutzsystem) ist der Wendepunkt in Sachen Kopfsicherheit. Entwickelt von einem Gehirnchirurgen und einem Experten für BiomechanikMIPS reduziert Rotationskräfte die bei einem Unfall schwere Hirnverletzungen verursachen können.
Aber wie funktioniert es, und warum sollten Sie sich für einen MIPS-Helm? Schauen wir uns das mal an.
Was ist MIPS?
MIPS ist eine zusätzliche Sicherheitsschicht im Inneren Ihres Helms die bei einem Aufprall eine leichte Bewegung zulässt und die schädlichen Kräfte von Ihrem Gehirn wegleitet.
Zu den wichtigsten Vorteilen der MIPS-Technologie gehören:
-
Verringert Rotationsbewegungeine der Hauptursachen für Hirnverletzungen.
-
Funktioniert bei realen Abstürzenund nicht nur in Labortests.
-
Fügt hinzu. minimales Gewicht-Sie werden nicht einmal merken, dass es da ist.
Betrachten Sie es als einen Stoßdämpfer für Ihren Kopf.

Wie funktioniert MIPS?
Die meisten Unfälle ereignen sich nicht in einer geraden Linie - siebeinhalten Drehungen, Kurven und unerwarteten Winkeln. Hier kommt MIPS ins Spiel.
Normale Helme sind gut geeignet, um direkte Trefferaber sie haben Probleme bei Rotationskräftedie ebenso gefährlich sein können. MIPS-Helme haben eine spezielle reibungsarmen Schicht die den Helm leicht verschieben lässt - etwa 10-15 mm-bei einem Aufprall. Diese kleine Bewegung hilft, die Belastung Belastung für Ihr Gehirn.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Du fährst mit deinem E-Bike durch die Stadt. Plötzlich biegt ein Auto direkt vor Ihnen ab! Sie weichen aus, streifen den Bordstein und schlagen schräg auf dem Boden auf. Ohne MIPS wird Ihr Kopf durch den Aufprall direkt verdreht. Mit MIPS verschiebt sich Ihr Helm leicht und absorbiert einen Teil der Rotationskraft, bevor sie Ihr Gehirn erreicht.
Denken Sie an die Knautschzone eines Autos Knautschzone. So wie ein Auto den Aufprall absorbiert, um die Insassen zu schützen, MIPS absorbiert die Rotationsenergie, um Ihr Gehirn zu schützen.
Studien untermauern dies. Untersuchungen im Journal of Biomechanical Engineering (Zhang et al., 2014) ergaben, dass MIPS die Rotationsbeschleunigung um bis zu 34 % reduzieren kann. WenigerRotation bedeutet ein geringeres Risiko einer schweren Hirnverletzung.
Und noch eine Tatsache: Nach Angaben der National Highway Traffic Safety Administration (2021), hat Radfahren eines der höchsten Risiken für Kopfverletzungen unter allen Sportarten. Mit MIPS sinkt das Risiko einer Gehirnerschütterung um bis zu 30%.. Das ist ein entscheidender Vorteil für Stadtfahrer und E-Bike-Nutzer die mit unvorhersehbarem Verkehr zu kämpfen haben.
Das Fazit? MIPS fügt eine zusätzliche Schutzschicht hinzu und hilft Ihnen, intelligenter und sicherer zu fahren.
Warum MIPS ein Muss für intelligente Helme ist
Mit MIPS + intelligente Funktionenbietet Ihr Helm:
-
Anpassbare Lichter - Bleiben Sie sichtbar und gestalten Sie Ihren Look individuell.
-
Blinker und Bremslichter - Kommunizieren Sie Ihre Bewegungen deutlich an die Fahrer.
-
Erhöhter Schutz - MIPS schützt Ihr Gehirn vor Rotationstraumata.
Ein mit MIPS ausgestatteter intelligenter Helm ist das ultimative Sicherheits-Upgrade.

Sind MIPS-Helme es wert?
Kurze Antwort? Auf jeden Fall.
Merkmal |
MIPS-Helm |
Standard-Helm |
Aufprallschutz |
Verringert Rotationsbewegung |
Schützt gegen nur gegen direkte Treffer |
Tech |
Fortschrittlich Reibungsarme Schicht |
Basis-Schaumstoffschale |
Sicherheit in der realen Welt |
Senkt nachweislich das Risiko von Hirnverletzungen |
Begrenzter Schutz |
Kosten |
Etwas höher, aber es lohnt sich |
Billiger, aber weniger Schutz |
Eine Investition in MIPS ist eine Investition in Ihr Gehirn.
Letzte Erkenntnis
Ihr Gehirn ist unbezahlbar, und sein Schutz sollte oberste Priorität haben. MIPS-Helme bieten nicht nur zusätzlichen Schutz - sie definieren die Sicherheit für moderne Fahrer neu. Durch die Verringerung der Rotationskräfte wird das Risiko von Hirnverletzungen erheblich gesenkt, sodass jede Fahrt zu einem sichereren Erlebnis wird.
Wenn Sie es mit der Sicherheit beim Radfahren ernst meinen, ist die Investition in einen MIPS-Helm mehr als nur eine kluge Entscheidung - es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Und wenn Sie MIPS mit intelligenter Helmtechnologie kombinieren, wie dem UNIT 1 Faro und Aura, Sie erhalten Schutz, Sichtbarkeit und Innovation auf höchstem Niveau entwickelt für die Anforderungen des urbanen Fahrens.
Geben Sie sich nicht mit veraltetem Schutz zufrieden - rüsten Sie Ihren Helm auf, fahren Sie mit Zuversicht und schützen Sie das, was am wichtigsten ist: Ihr Gehirn.

FAQs über MIPS-Radhelme
1. F: Sind MIPS-Helme die zusätzlichen Kosten wert?
A: Ja, der zusätzliche Schutz vor Rotationskräften macht MIPS-Helme zu einer lohnenden Investition, insbesondere für E-Bike-Fahrer.
2. F: Fühlen sich MIPS-Helme anders an, wenn man sie trägt?
A: Die meisten Fahrer berichten, dass es keinen spürbaren Unterschied im Komfort im Vergleich zu herkömmlichen Helmen gibt.
3. F: Kann ich meinen bestehenden Helm mit MIPS nachrüsten?
A: Nein, die MIPS-Technologie wird während der Herstellung integriert und kann nicht nachträglich hinzugefügt werden.
4. F: Wie oft sollte ich meinen MIPS-Helm austauschen?
A: Alle 3 bis 5 Jahre oder sofort nach einem Unfall austauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
5. F: Gibt es Nachteile bei MIPS-Helmen?
A: Das Hauptargument sind die höheren Kosten, aber die Sicherheitsvorteile überwiegen für die meisten Radfahrer.
Referenzen
Zhang, L., Yang, K. H., & King, A. I. (2014). Evaluation of a novel multi-directional impact protection system in reducing head rotational acceleration. Journal of Biomechanical Engineering, 136(9), 091004. https://asmedigitalcollection.asme.org/biomechanical/article-abstract/136/9/091004/371587/Evaluation-of-a-Novel-Multi-Directional-Impact
National Highway Traffic Safety Administration. (2021). Fakten zur Verkehrssicherheit: Fahrradfahrer und andere Radfahrer. https://crashstats.nhtsa.dot.gov/Api/Public/ViewPublication/813197